Hier können Sie auf Deutsch diskutieren. Bedenken Sie, dass Sie in den englischen Foren mehr Nutzer ansprechen.
Moderators: EmuandCo, Dr. Fred, frik85
-
Zurg
- Posts: 10
- Joined: Wed Nov 09, 2005 12:03 pm
Post
by Zurg » Wed Mar 28, 2007 7:39 am
Sry wenn das manchen eine doofe frage erscheint, die Suchfunktion hat da nicht genaueres zu Tage gebracht.
Wie genau muß den das Kabel belegt sein um mit einem zweiten PC ein Debug log vom ROS-PC erstellen zu können ?
Mein altes Kabel was ich genutzt habe für die DBox ( RS232 9pol an RS232 9pol) funktioniert auf jedenfall nicht.
Habe mal nachgeschaut wie es belegt ist:
1&6- 4
4 - 1&6
2 - 3
3 - 2
5 - 5
7 - 8
8 - 7
Im I-net gibt es aber noch 2 andere beschaltungen und ehe ich jetzt zum Lötkölben greife wollt ich mal fragen wie es nun richtig ist.
-
Zurg
- Posts: 10
- Joined: Wed Nov 09, 2005 12:03 pm
Post
by Zurg » Wed Mar 28, 2007 12:45 pm
Erstmal danke Euch beiden für Eure antwort.
@X3S
Ich hatte nach der Steckerbelegung gefragt, die da nicht steht ...
Bei DTE und DCE handelt sich je um ein Dat-End oder Übertragungsgerät, was aber nicht auf die beschaltung des Kabels hindeutet, die unterschiedlich sein kann (siehe unten).
@Peter_W
Mhh ja mag schon richtig sein aber es gibt Nullmodemkabel mit der verdrahtung:
1.
2 - 3
3 - 2
5 - 5
2.
2 - 3
3 - 2
5 - 5
7 - 8
8 - 7
3.
2 - 3
3 - 2
4 - 1&6
5 - 5
1&6 - 4
7 - 8
8 - 7
4.
1 - 7&8
2 - 3
3 - 3
4 - 6
5 - 5
6 - 4
7&8 - 1
-
Zurg
- Posts: 10
- Joined: Wed Nov 09, 2005 12:03 pm
Post
by Zurg » Wed Mar 28, 2007 5:19 pm
Mh, anscheinend weiß es keiner, weil mit "geh kauf dir nen serielles Kabel" oder "schau mal den link" ist es nicht so einfach erledigt.
Anscheinend wollen die Developer garnicht das man Debug Berichte sendet, sonst währe die richtige Verdrahtung gleich mit angegeben worden um allen fragen aus dem Weg zu gehen.
-
Guennie1568
- Posts: 427
- Joined: Wed Jan 04, 2006 7:46 pm
- Location: Germany, Bavarya, Neumarkt
-
Contact:
Post
by Guennie1568 » Wed Mar 28, 2007 7:09 pm
Also ich hätte hier noch ein serielles Nullmodem Kabel rumliegen, mit dem man sowas bestimmt machen kann. Ist zwar schon alt aus den Win3.11er Zeiten, tut aber immernoch seinen Dienst
Users browsing this forum: DotBot [Crawler] and 0 guests