Hey ROSfan
Sei doch nicht gleich so unhöflich

ReactOS kann man natürlich auch auf etwas neuerer Hardware installieren. Sollte halt nicht unbedingt SATA drinnen sein, auch wenns in den Newslettern als teilweise unterstützt beschrieben wird. Bei mir hat das noch nicht geklappt.
Aber anderes stimmt schon. ROS hat nur in einer virtuellen Maschine teilweise Sound und hardwareseitige 3D-Beschleunigung gibts auch noch keine richtige.
ERGO kann man einen möglichen ROS-PC nicht als gamermaschine verwenden.
Als Hardware nur zum Testen würde ich Dir einen Pentium ab III oder AMD XP vorschlagen. Grafik darf dabei auch ruhig eine AGP oder PCIe sein. Es wird dabei eh nur - wenn überhaupt - Software OpenGL funktionieren bzw. ein VESA Grafikmodus.
Die Festplatte sollte - wie bereits erwähnt - nicht unbedingt eine SATA sein. Audio und USB sind egal, weil das bestimmt immer noch nicht geht. Angeblich funktionieren einige Netzwerkkartzen mit WinNT oder 2k3 Treibern, kann ich aber nicht bestätigen oder dementieren.
Wenn Du also willst, dann kaufe dir bei Ebay nen alten ROS Test-PC der nicht unbedingt mehr als 150 EUROs zu kosten braucht. Vllt hast Du oder ein Freund auch noch eine alte Kiste irgendwo aufm Dachboden rum stehn, der dafür geeignet wäre?