Hy,
jo, das iss überhaupt die frage, und ich hab da gleich mal ne Idee an die Developer
Da könnte man doch gleich mal schauen, daß jetzt erstmal danach geguggt wird,
daß 256Gig (oder wie war das?) Arbeitsspeicher benutzt werden kann, in Hinsicht auf
1. Serversysteme und zweitens, daß das Kernsystem, wenn es in Control.exe als RAM.cpl
so funtionieren könnte, daß man sagen könnte, "Reactos, lade dich als Kernsystem
sowie die Gui in zwei gesonderte Bereiche und händele Sie dynamisch,
verwende dabei aber immer so um die 25% Puffer um eine schnelle
System&Programmausführung zu ermöglichen

Somit auch Serverdienste vielleicht auch
recht flott rennen zu lassen..., wenn über 4Gig Arbeitsspeicher zu verfügung stehen,
daß man dann sagen kann mittels ram.cpl, dieses oder jehnes Programm mit
Plugins und so vollständig in den Ram laden(+ dem Verzeichniss in dem das Programm
rennt+ letztes Protokoll, was alles mittels der Exe ausgeführt wurde

)...
oder/und ein Precaching zu ermöglichen und so weiter, wenn das Programm das zu lässt...
ich denk da an ein ®osXplorer²/Telnet(BBS)/ssh(bash)/http sowie Ftp als
Service aber dann vollkommen im Ram... aber die Idee soll jetzt aber nur
mal beiläufig gesagt sein (EmuandCo, kannst das ja mal ein bringen bei den anderen Dev's)...
Andererseits könnte man mit dieser Ram.cpl ja dann auch einstellen,
daß es im 386,486,686 und 786 Mode rennen soll, mit dieser oder
jehner Möglichkeit um Piplineburst zu nutzen in nem 486'er
(da gabs ja auf dem Mobo ja so Zusatzspeicher und was es sonst
noch so für kniffe gibt.. mit einer ram.cpl könnte man ja dann
div. Sachen fein einstellen und zusätzlich Händeln lassen

iss mir hald nur mal so gekommen.... und musste hald mal
raus *grinzel* sorry wenn's den Tread ein bisschen ablenkt
wie gesagt, nur beiläufig
liebe Grüße
Blacky