Re: ReactOS 0.4.0 und ROS im Jahr 2020
Posted: Wed Jan 06, 2016 9:51 am
Das Problem ist wahrscheinlich eher, dass die ROS Stiftung in Russland sitzt.
The Official ReactOS Forum
https://reactos.org/forum/
RICHTIG ! Schön, daß das immer mehr erkennen.weil im endefekt wir nun mal von wegen Kriegsrecht amiland gehören ..
und das gild heute immer noch ..
Und schon ist das zu spät. Die Welt wartet nicht. ROS muss sich nicht nur gegen Windows sondern auch gegen Linux durchsetzen, wenn es Verbreitung finden will.wildschwein wrote:...
Ich sehe gute Chancen, daß ROS bis spätestens 2020 auch auf realer (alt)hardware stabil vernünftig und brauchbar läuft. Und schon wird es eine große Zahl von
(Zweit)-Rechnern, Demo-Rechnern, oder sonstignen PCs geben, die nicht so wichtig sind, und man ruhig mal ROS einsetzen kann....
Das ist doch Blödsinn. Von wollen kann überhaupt keine Rede sein.xpert wrote: Und da willst nur noch 4 Jahre verstreichen lassen.
FALSCH ! Zur Frage des "Kriegrechts" beziehungsweise eines Friedensvertrages haben wir schon einmal diskutiert. Wir "gehören" nicht Amiland - allerdings sind wir alle ein klein wenig Amerika hörig: Fernsehserien, Kinofilme, allerorten US-Musik und Werbe-Slogans etc. im schlimmsten Denglisch (Handy ...) ... Warum also nicht auch ein bißchen in der Politik?wildschwein wrote:RICHTIG ! Schön, daß das immer mehr erkennen.weil im endefekt wir nun mal von wegen Kriegsrecht amiland gehören ..
und das gild heute immer noch ..
Man könnte ja am Anfang einfach mal aufschreiben,Blackcrack wrote: Auch der Vergleich mit Debian/Slackware zu Reactos hin,
ist eine gute Sache, wo man vielleicht bei Meeting ansprechen sollte. Da so was vielleicht noch nicht angesprochen wurde
und weshalb man bis dato noch nicht in diese Richtung arbeitet, obwohl man es doch eigentlich könnte um weitere
Standbeine der Sicherheit auch zu Firmen hin dann bieten könnte,[...](langer Satz gekürzt)
Code: Select all
1. Der Projektkoordinator
1.1 Aufgabenbeschreibung Projektkoordinator
1.2 Anforderungen an den Projektkoordinator
1.3 Wahl des Projektkooadinators
1.3.1 Wahlberechtigte
1.3.2 Kandiaturberechtigte
1.3.3 Bestimmung des Wahltermins
1.3.4 Einreichen von Wahlvorschlägen, Kandidatenliste
1.3.5 Ablauf der Wahl
1.3.6 Wahlergebnis
1.3.7 Ernennung des Projektkoordinators
1.4 Amtszeit
1.5 Ernennung eines Vize-Koordinators durch Projektkoordinator
1.5.1 Aufgaben Vizekoordinator (Vertretung im Krankheitsfall)
1.6 Aufgabe des Amtes durch Inhaber, Neuwahl
1.7 Nichtrückmeldung über 4 Monate (Koordinator verschollen), Neuwahl
1.8 Vorzeitige Abwahl / Misstrauensvotum
Code: Select all
---- <<==--
---- ----
---- ----
---- ----